Der Feuchtemesssensor BMMS bildet als kompakter Sensor mit integriertem Mikroprozessor den Übergang zwischen dem DMMS-System und dem analogen Feuchtemesssensor MMS. Dieser Feuchtesensor benötigt außer einer Spannungsversorgung nichts als eine Anzeige oder eine Steuerung, die auf sein Messsignal wartet. Die BMMS Feuchtemessung ist für Anwendungen konzipiert, in denen keine mehrteiligen Systeme eingesetzt werden sollen und doch die Präzision aus Online-Kalibrierung, mit sich daraus ergebender automatischer Kompensation der Einbaueinflüsse, geschätzt wird.
BMMS
Unser neuer digitaler Feuchtemesssensor auf dem Markt
Der Feuchtesensor BMMS bildet die optimale Kombination aus den Vorteilen des digitalen DMMS-Systems und der Einfachheit analoger Feuchtemesssensoren.
Kompakt & Smart
Nur Sensor! Es wird keine Auswerteeinheit benötigt
Feuchtesensor 1:1 austauschbar
Keine Neukalibirierung bei Sensortausch notwendig
Kalibrierung im Prozess
Sensor-Abgleich in eingebautem Zustand
Direktes Ausgangssignal
Analoges Normsignal 4...20mA, direkt vom Feuchtesensor
Eigenschaften:
- Kapazitive Feuchtemessung
- Temperaturbereich des Messmaterials: 4…80°C
- Temperaturkompensation der Sensorelektronik
- Direkte Messwertübergabe ab Sensor
- Mehrpunkt- | Polynom-Kalibrierung
- Integrierte Filtereinstellungen
- Komfortable, übersichtliche Kalibriersoftware BMMScontrol
- Automatische Chargenmessung
- Feuchtesensor ist 1:1 austauschbar. Keine Neukalibrierung notwendig
Varianten:
- Integrierter Temperaturmessung
- Sensor zur Messung im Silo
- Sensor zur Messung im Mischer
- Digitale Messwertübergabe RS485
Rufen Sie uns an
+49 (0) 7746 9 13 16
Kontakt →Übrigens:
Anwendungsorientierte Lösungen, Einbau-Kits oder auch relativ simples Zubehör bringen unsere Feuchtemesssensoren erst richtig in Position, um Ihnen beste Messergebnisse zu liefern!